
IT STRATEGY
Richten Sie Ihre IT Ziele an den übergeordneten Zielen Ihrer Organisation aus und finden Sie heraus, wie Trends und neue Entwicklungen Sie bei Ihrer Zielerreichung unterstützen können.
IT Trends und Innovation
Verstehen Sie den komplexen IT Markt und erkennen Sie die für Ihre Geschäftsbereiche relevanten und wertbringenden Trends. Setzen Sie diese zielgerichtet mit dem höchstmöglichen Nutzen um.
Ihre IT Strategie
Meistern Sie die Herausforderungen der verschiedenen Einflussfaktoren auf Ihre IT und machen Sie aus der IT Strategie ein kontinuierliches firmeneigenes Potenzial, welches Ihre IT und Ihr Kerngeschäft aufeinander abstimmt und nachhaltige, messbare Werte schafft.
IT Governance
Identifizieren Sie Ihre kritischen Entscheidungsprozesse und integrieren Sie die Bedürfnisse aller Anspruchsgruppen Ihres Unternehmens in einem strategisch orientierten Führungskonstrukt, auf einem Risiko- und Compliance- basierten Ansatz basierend.
IT Organisation
Optimieren Sie Ihre IT Organisation, basierend auf schlanken Strukturen, qualifiziertem und motiviertem Personal und transparenten Prozessen. Verwandeln Sie sie in eine strategische Geschäftseinheit mit serviceorientiertem Denken.
IT Prozesse
Optimieren Sie Ihre IT Prozesse anhand von Best-Practice Erfahrungen, durch Prozessintegration und effinzienter und im richtigen Maße standardisierter Kundenorientierung. Implementieren Sie Messgrößen, um Ihre Performance sichtbar zu machen.

IT SERVICE MANAGEMENT
Erfüllen Sie Ihre Rolle als IT, indem Sie als Dienstleistung für das Business agieren. Machen Sie Ihren Wertbeitrag messbar und Ihr Angebotsportfolio transparent.
IT Service Optimierung
Verwandeln Sie Ihre IT Abteilung in eine transparente und wertbringende Dienstleistung für das Unternehmen. Optimieren Sie die Organisation durch standardisierte Aktivitäten und einen definierten IT Service Katalog mit abgestimmten Service Level Agreements und Kontrolle über outgesourcte IT-Komponenten.
IT Portfolio Management
Erstellen Sie Ihr IT Portfolio, ausgerichtet auf die Unternehmensstrategie und von der entsprechenden Governance getrieben. Implementieren Sie Prozesse und Werkzeuge, um das Portfolio kontinuierlich an die Unternehmens-Bedürfnisse anzupassen.
Incident Management
Schaffen Sie ein positives Bild Ihrer IT in den Augen des Kunden durch eine einzigartige Support-Organisation. Definieren Sie standardisierte, jedoch gleichzeitig differenzierte Löungswege für eine effiziente Kundennähe.
Change Management
Beschleunigen Sie die Veränderung in Ihrem Unternehmen, ohne die Kontrolle über Risiken und Komplexität zu verlieren und integrieren Sie Ihre Change Management Prozesse in die bestehende ITSM Landschaft.
Anforderungs Management
Stimmen Sie die Geschäftsanforderungen mit Ihren IT Leistungen ab. Konsolidieren Sie einzelne Anfragen und übersetzen Sie diese in konkrete Lösungen. Integrieren Sie diese in Ihre gesamte IT Landschaft.

PROGRAMME- / PROJECT MANAGEMENT
Meistern Sie auch komplexe Projekte erfolgreich, finden Sie den passenden Projektmanagementansatz für Ihre Bedürfnisse und behalten Sie das Projektportfolio im Blick.
Transformations Programme
Behalten Sie die Übersicht über hochkomplexe und risikoträchtige Transformationsprogramme mithilfe langjähriger Management Erfahrung und richten sie diese entsprechend dem Unternehmensfahrplan aus.
PMO
Optimieren Sie Ihre Projektmanagement Strukturen und die Effektivität in der Projektdurchführung durch ein Projektmanagement Office, welches die Projektmanager in ihren operativen Aufgaben unterstützt.
Operative Services
Führen Sie einen Rundumcheck Ihrer laufenden Projekte durch, um sie wieder auf die Spur zu bringen. Holen Sie sich Unterstützung im Projektmanagement und führen Sie Werkzeuge ein, um die Projektperformance zu verbessern.

COLLABORATION
Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter zu einer effektiven und Effizienten Zusammenarbeit, durch Toolunterstützung, sowie gezielte Schulungen im Führungsbereich.
„Collaboration“ Strategie
Analysieren und verstehen Sie Ihre Zusammenarbeitsstrukturen. Bestimmen Sie die zu Ihnen passende „Collaboration“ Strategie und identifizieren Sie die Verbesserungsmöglichkeiten, von denen alle Parteien profitieren
Angewandte Zusammenarbeit
Verbessern Sie Ihre Zusammenarbeit intern und mit externen Geschäftspartnern nachhaltig. Entwerfen Sie eine passende Governance für Ihre Zusammenarbeit und unterstützen Sie Ihre Prozesse mit den richtigen Werkzeugen.
Collaboration Capabilities
Verstärken Sie die Zusammenarbeit Ihrer Teams durch Hilfsmittel wie Richtlinien, Regeln, Templates, Workflows, Portalen, Inhaltsplattformen, usw. Richten Sie diese genau auf Ihre Geschäftsbedürfnisse aus.
Coaching
Trainieren Sie Ihre Mitarbeiter im Kontext Zusammenarbeit durch den Aufbau von technischen und sozialen Kompetenzen, schaffen Sie ein einheitliches Verständnis von Zusammenarbeit und ermöglichen Sie eine kulturellen Wandel in Ihrem Unternehmen.